Live‒Stream

Stell deine Fragen zu aktuellen Herausforderungen anonym und ich beantworte sie im Live-Stream. Jeden Freitag um 13 Uhr auf meinem YouTube Kanal.
Was ist das Prinzip?
Viele Fragen bleiben zu lange in unseren Köpfen, ohne gestellt zu werden. Oft aus Scham oder weil dir niemand einfällt, dem du sie stellen könntest. Genau dafür gibt es das Format.
  1. Sende deine Frage oder Herausforderung anonym ein.
  2. Komm am Freitag in den Live-Stream.
  3. Ich beantworte deine Frage und liefere Lösungsansätze, die du umsetzen kannst.
Fragenarchiv
Diese Fragen wurden in der Vergangenheit schon gestellt und beantwortet. An der Vielfalt der Fragen kannst du erkennen, dass du hier nichts zurückhalten musst.
  • Ich hab kein Bock mehr auf das High-Performance Gelaber, aber wirklich mal loszulassen traue ich mich auch nicht. Gibt es dafür überhaupt eine gesunde Mischung?
  • Ich bin oft genervt von allem. Mitarbeiter, Kunden, manchmal auch Familie, auch von mir selbst. Aber rauslassen will ich's nicht und dann schluck ichs runter. Wie geh ich am besten damit um?
  • Ich kann inzwischen schlecht zwischen Arbeit und Privatleben trennen und blicke bei Work-Life-Balance oder Blending nicht mehr durch. Brauche ich eine Grenze oder ist es okay, wenn alles verschwimmt?
  • Ich finde irgendwie nichts, was mir wirklich Kraft gibt. Alles fühlt sich entweder wie Optimierungswahn oder auf der anderen Seite Zeitverschwendung an. Wie kommt man da raus?
  • Ich habe Angst, dass ich den Bezug zu meinem Team verliere, wenn ich mich als GF nicht mehr komplett reinhänge. Wie krieg ich da besser die Balance hin?
  • Ich habe dauernd Angst, dass meine Mitarbeiter sich eine andere Stelle suchen oder meine Kunden einen anderen Dienstleister. Sogar bei meinem Partner denke ich die ganze Zeit: Was wenn irgendwann eine bessere kommt? Was kann ich machen?
  • Gefühlt sind alle um mich herum „Heulsusen“. Meine Mitarbeitenden wollen haben gefühlt irgndwas über was sich sich beschweren (oder nen Arzttermin). Auf Social Media sind alle nur am rumheulen wie schwer ihr Leben ist. Auf der anderen Seite fühle ich mich manchmal wie ein schlechter Mensch oder zu schroff. Muss ich mitfühlender Werden oder brauchen die anderen einfach nen dickeres Fell?
  • Was ist deine Meinung zu Softgetränken? Persönlich finde ich nur Wasser immer so langweilig. Erst wurde gesagt, dass Zero Optionen bspw. in Ordnung sind, aber mittlerweile sieht man an jeder Ecke dass es angeblich blöd für Insulin oder Darmgesundheit ist. Würdest du sagen lieber 300 ml Cola am Tag oder Zero oder gar nichts?
  • Was würdest du als Minimal-Programm für Sport empfehlen? Hatte früher echt viel Zeit, aber jetzt mit Kids und Firma wird das nichts mehr.
  • Ich merke manchmal, wie ich neidisch auf die Leute bin, die weniger leisten als ich, aber trotzdem rigendwie zufriedener wirken. Weniger leisten will ich nicht, aber mehr Zufriedenheit würde auch nicht schaden. 😄 Hast du Ideen, wie ich näher dahinkomme?
  • Ich weiß, dass ich mich mehr um mich kümmern muss (Gesundheit vor allem), aber es kommen immer 1000 Sachen dazwischen und alle Einstiege scheitern nach 2 Wochen wieder. Wie krieg ich das nachhaltiger hin?
  • Ich würde mich selbst als sehr leistungsorientiert sehen und merke aber, dass ich dadurch quasi nie richtig abschalten kann. Immer wenn ich mal nichts mache denke ich sofort "du bist ne faule Sau" und stelle meinen Wert infrage. Wie hört man auf, sich nur darüber zu definieren?
  • Ich merke, das ich mich in den letzten Jahren ziemlich verändert hab und auch DInge mittlerweile anders sehe, als früher. Meine Freunde und Familie hat aber glaube ich immer noch dieselben Erwartungen an mich, wie vor Jahren. Wie kann ich das lösen ohne sie vor den Kopf zu stoßen?
  • Ich liege abends immer mindestens 1-2 Stunden wach und kann nicht einschlafen. Gibt es irgendwas, womit ich besser abschalten kann?
  • Es gibt ja im Grunde das Navy Seal Sprichwort: Wenn wir am Ende sind haben wir gerade mal 40 % erreicht von dem was wir leisten können. Wie merke ich den Unterschied zwischen dem Ende meiner Komfortzone und dem Ende meiner Kräfte?
  • Ich höre an jeder Ecke das Affirmationen super sein sollen, um das Gehirn richtig zu progammieren. Erst gestern wieder schwärmte jemand von „The Secret“. Was denkst du darüber?
  • Auch nach 10 Std. Arbeit ist eine stimme in meinem Kopf die sagt ich hätte noch nicht genug gemacht oder die Angst nicht die Ziele zu erreichen. Was kann ich machen?
  • Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich die meisten Menschen in meiner Familie ätzend finde. Wir passen irgendwie nicht zusammen, aber die meisten sagen Familie sollte zusammenhalten. Was denkst du darüber?
  • Wie viel Pause sollte ein Mensch im Jahr machen, wenn trotzdem die Chance da sein soll ambitionierte Ziele zu erreichen?
  • Wenn ich lange Zeit bspw. als People Pleaser oder das Leben der anderen gelebt habe: Was wären Schritte wieder mein Ding zu machen? Wie finde ich heraus was ich möchte?
  • Ich habe oft das Gefühl, dass ich schon vor dem Aufstehen so ein Druckgefühl habe, obwohl der Tag noch nicht mal angefangen hat. Wie kann ich das loswerden?
  • Ich überhaupt eigentlich überhaupt kein Bock drauf, immer alles zu regeln. Aber wenn ich Sachen abgebe, geht's schief und ich raste innerlich aus. Wie soll ich da Verantwortung abgeben?
  • Ich kann eigentlich alles gut erklären, außer meine eigenen Gedanken/Gefühle. Woran liegt das und wie würdest du das am ehesten angehen?
  • Ich merke, dass mir in Gesprächen oft Tiefe fehlt und mich nervt die Oberflächlichkeit. Nicht nur im Beruf, auch privat. Wie kann man sowas angehen, ohne dass es seltsam wird?
  • Wie merkt man, ob man nur eine Pause brauch oder ob sich grundsätzlich was ändern muss im Leben? Also wann reicht nur eine Pause nicht mehr aus und wo zieht man die Grenze??
  • Seit langer Zeit habe ich zum ersten Mal wieder Urlaub gebucht: Am liebsten sitze ich dann in Cafes und lese stundenlang. Aber ist das überhaupt die Erholung, die ein Gehirn bei einem Schreibtisch-Job braucht?
  • Immer mehr Menschen sagen, dass im Grunde 4 Stunden Arbeit am Tag genug ist. Theoretisch wäre das auch für mich möglich, nur mache ich mir immer Vorwürfe, dass ich auch noch mehr machen kann oder habe Angst dass ich dann meine Ziele nicht erreiche. Was mache ich in so einem Moment?
  • Mein Körper war lange im Überlebensmodus und ich konnte die Nacht nur 4-6 Stunden schlafen. Wie kann ich deiner Meinung nach meinen Körper wieder an einen gesunden Rythmus anpassen?
  • Ist es heutzutage noch möglich alle relevanten Vitamine und Nährstoffe zu bekommen oder sagst du es gibt Sachen die sollten immer suplementiert werden?
  • Ich bin in einer glücklichen Beziehung und habe dennoch manchmal romantische oder sexuelle Vorstellungen mit anderen. Ich schäme mich dafür, finde es super nervig und will's eigentlich einfach nur weghaben, auch wenn ich weiß, dass es irgendwo "normal" ist. Mein Partner ist auch eher "konservativ" im Bett, ich bin experimentierfreudiger als er. Manchmal bin ich mir deshalb unsicher, ob es auf die Dauer so gut zwischen uns passt. Wie finde ich mit den zwei Punkten einen guten Umgang?
  • Ich bin Mitte 50 und hatte im letzten Jahr sehr viel Stress, wodurch mein Cortisol-Spiegel sehr stark angestiegen ist und ich stark zugenommen habe. Habe auch total Rücken. Ich bin hier schon in Behandlung und mache nebenher ein Coaching und so langsam lerne ich auch, mal Nein zu sagen und wieder mehr auf mich zu hören. Kannst du mir noch etwas empfehlen, wie ich meine Gesundheit noch weiter unterstützen kann? Z.B. gerade in Bezug auf einen erhöhten Cortisol-Spiegel und Gewichtszunahme?
  • Meine bessere Hälfte will alles mit sich allein ausmachen und fühlt sich "schwach", wenn er externe Hilfe annimmt, obwohl er selbst sagt, dass es ihm helfen würde. Ich finde es oft frustrierend, dass er alles mit sich selbst ausmacht, und würde mir wünschen, dass er seine Meinung dazu ändert. Das Thema liegt dann wahrscheinlich bei mir, oder?
  • Wir haben eine Kollegin im Büro, die sehr stark riecht. Das Team spricht schon darüber, jedem ist es aufgefallen keiner traut sich es einmal anzusprechen. Ich will es gern ansprechen aber will die Neue Kollegin auch nicht verletzen. Was kann ich tun?
  • Bin Anfang 30 und eigentlich ganz gut in Form, aber mich stören meine Männertitten. Kriege die nicht weg und überlege schon eine OP. Gibt es noch was, was ich machen kann?
  • Es ist nicht so lange her, als ich plötzlich in "geschlossenen Räumen" Angst entwickelt habe (U-Bahn, im Stau stehen) keine Luft mehr zu bekommen. Durch Journaling ist das besser geworden. Wie kann ich herausfinden, wieso diese Ängste entstanden sind (einen konkreten Vorfall gab es nicht).
  • Auf LinkedIn häufen sich Beiträge wie: "Alle warnen mich vor Burnout, aber ich liebe Arbeiten und könnte das 24h am Tag machen". Ist das nicht die Eintrittskarte für Burnout oder sollte man die Euphorie am Anfang mitnehmen?
  • Gerade tun sich ja gerade mehrere Kamps auf: Manche sind auf dem Modus, dass Rohprodukte und Unverarbeitet das Beste ist und manche sind Pro-Supplements. Wie finde ich für mich das beste raus?
  • Es wird ja oft gesagt es soll genauso viel geruht werden wie gearbeitet. Was ist der beste Arbeits-Pause-Ratio? Wie oft sollte man Urlaub machen?
  • Ich schlafe genug (7h) und auch die Phasen stimmen laut Sleep Tracking. Dennoch gibt es es Tage an denen ich mich nach 4 Stunden Arbeit wieder hinlegen könnte. Woran kann das liegen?
  • Ich weiß, was mir guttun würde (Sport, Meditation, besser schlafen usw.), aber ich mach es trotzdem nicht regelmäßig. Hast du Tipps?
  • Ich kann schwer allein sein. Sobald ich allein zu Hause bin, lenke ich mich sofort ab. Serien, Essen, Handy, alles. Wie lerne ich mit mir selbst besser klarzukommen?
  • Versuche seit Jahren abzunehmen und hab schon alles versucht von Kalorienzählen, Zuckerverzicht, Alkohol gestrichen und so weiter. Jetzt versuche ich intermittierendes Fasten. Was hältst du davon?
  • Lasse mich brutal schnell beim arbeiten ablenken. Meistens mit Social Media, aber auch Pornos, wenn ich im Homeoffice bin. Hab schon überall Blocker installiert, umgehe sie aber immer wieder. Was kann ich noch machen?
  • Eine Freundin hatte ein traumatisches Erlebnis. Sie wurde von jemanden auf einer Party sexuell belästigt, üble Geschichte und hat sie sehr mitgenommen. Im Freundeskreis haben wir versucht da zu sein und Rückhalt zu geben. Doch Monate später noch läuft das Leben der Freundin aus dem Ruder, Geldschulde, Probleme im Job, Unzuverlässigkeit, etc. Die Freundin benennt das traumatische Erlebnis als Ursache. Nun erwische ich mich, das ich von ihr nur noch genervt bin und mir wünsche das Sie wieder "normal" wird, insgeheim verurteile ich sie das ihr Erlebnis nun Grund und Ausrede für alles ist. Irgendwie sollte mir Sie ja leid tun, ihr ist ja auch was schlimmes wiederfahren. Wie gehe ich damit um? Wie kann ich wieder mehr Mitgefühl entwickeln? Wieso geht es den anderen im Freundeskreis ähnlich wie mir?
  • Bin unglücklich in meiner Beziehung. Partner zieht mich nur runter, ist immer schlecht drauf. Haben aber ein Haus zusammen gekauft, ein Kind ist unterwegs. Beziehung erhalten raubt mir die Lebensfreude, Trennung wird mich finanziell ruinieren, wegen Hauskredit und dann Unterhalt. Was soll ich tun?
  • Wenn den „geheilten" Menschen nichts nerven würde, weil er mit sich im reinen ist und jeder Trigger ein Hinweis auf Selbsterkenntnis. Wie erfahre ich was ein Trigger mit sagen möchte? Was lehne ich ab?
  • Ich muss dringend meine Körperhaltung verbessern. Ich merke, dass ich immer gebückter gehe und es mir schwer fällt mich aufzurichten. Hast du 2-3 gute Übungen, die ich gut im Homeoffice einbauen kann um meine Haltung zu verbessern?
  • Manchmal fühlt es sich so an, als würde mich niemand in meinem engeren Umfeld verstehen. Was kann ich machen?
  • Irgendwie kann ich vieles recht gut und springe immer von A zu B zu C und dann wieder zu A. Wie schaffe ich es herauszufinden was zu mir passt und dann dranzubleiben?
  • Würdest du eher als erstes am Körper oder am Geist arbeiten? Was ist wichtiger?
  • Welchen ersten Schritt würdest du mir empfehlen zu tun, wenn ich zwar erfolgreich bin, aber alles sich „flat" anfühlt. Also gefühlt innerlich tot.
  • Ich warte sehr oft auf meinen Co-Founder um eine Idee gemeinschaftlich umzusetzen (zusammen loszurennen), statt einfach alleine zu machen, worauf ich Lust habe. Im Privatleben habe ich das aber nicht. Woher kommt das und wie geht man am besten damit um?
Du hast eine Frage?
Rechtsdokumente
Kontakt
Jan Gellert
Maximum Results